Erbsen-Paprika-Suppe

Kennst Du diese Situation? Du erklärst, was Du gekocht hast, welche Zutaten drin sind und Dein Gegenüber fragt ein wenig verunsichert "Das soll schmecken?".
So ähnlich ging es mir mit dieser Suppe, jedoch wollten alle Gäste mehr nach dem ersten Löffel.
Zutaten für 2 Portionen:
1 grüne Paprikaschote (ca. 120 g)
1 Zwiebel (ca. 100 g)
2 EL Olivenöl
1 EL Weißwein-Essig
100 ml Birnensaft
500 ml Gemüsefond
1/2 TL Salz
1/2 TL Cayennepfeffer
300 g Erbsen
5 Stiele Basilikum
2 EL Reissahne
30g Kürbiskerne

Zubereitung:
1. Paprikaschote waschen, trocken tupfen und vom Stiel und Kerngehäuse befreien. Mit einem Sparschäler die Haut abschneiden. Paprika in grobe Stücke schneiden.
2. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Gemüsefond und Weißwein-Essig auffüllen und 10 Minuten offen bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
3. Basilikumblätter von den Stielen zupfen, in feine Streifen schneiden und beiseite stellen.
4. Paprikawürfel, Erbsen und Birnensaft in den heißen Gemüsefond geben und 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Mit einem Schneidstab sehr fein pürieren.
5. Reissahne unter die Suppe rühren. Suppe mit Kürbiskernen und Basilikum in tiefen Tellern anrichten.
Wir wünschen Dir sehr viel Spaß beim Nachkochen.
Liebe Grüße
Trixilie & Bea
P.S.: Falls Du Lust hast auf mehr Obst und Gemüse in Deinem Leben, ist vielleicht der Selbstlernkurs „FRUCHTIG & GRÜN - wie Du Obst und Gemüse zur Gewohnheit machst“ interessant für Dich.

Kommentar schreiben