Zucchini-Birnen-Flammkuchen

An manchen Tagen soll es zum Mittagessen oder Abendessen etwas zum Beißen geben, aber es darf trotzdem nicht schwer im Magen liegen UND es soll auch sehr schnell gehen.
Das ist machbar 😉
Zutaten für 2 Portionen
5 Blätter Filo-Teig (30cm x 31cm, ca.125g)
4 EL Olivenöl
1 Zucchini
1 EL Olivenöl
1 Birne
120ml Hafersahne
2 EL Lupinenmehl
2 Stiele Basilikum
2 Stiele Thymian
1/2 TL Salz
1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL rosa Pfefferbeeren
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:
- Backofen auf 250 Grad (Gas 5-6, Umluft 230) vorheizen.
- Hafersahne, Basilikumblätter, Thymianblätter, Zitronensaft, Salz und schwarzer Pfeffer in einem Mixer zu einer glatten Creme zermahlen.
- Zucchini waschen, trockentupfen, von den Enden befreien und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden. Zucchini Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Birne waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden.
- Auf ein Backgitter Backpapier legen. Auf das Backpapierblatt ein Filoteigblatt legen. Je 1 EL Olivenöl auf dem Filoteig geben und mit einem Pinsel gleichmäßig auf dem ganzen Filoteigblatt verteilen. Ein weiteres Filoteigblatt auf das bereits eingepinselte Teigblatt legen. Dieses muss nicht exakt auf dem anderen Teigblatt liegen, sondern kann auch ein wenig versetzt sein. Filoteig wieder mit 1 EL Olivenöl bestreichen. Dies so oft wiederholen, bis auf dem Backpapierblatt 5 Filoteigblätter aufeinander liegen.
- Das oberste Filoteigblatt mit der Basilikum-Creme gleichmäßig bestreichen. Zucchini- und Birnenscheiben darauf verteilen. Backblech in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene schieben und für 5-7 Minuten backen.
- Ofen ausschalten. Backblech aus dem Ofen nehmen. Flammkuchen in Stücke schneiden und mit rosa Pfefferbeeren auf Tellern anrichten und servieren.
Viel Spaß mit diesem köstlichen Flammkuchen.
Herzliche Grüße
Trixilie & Bea

P.S.: Wenn Du Lust hast, die ganze Woche über alle Mahlzeiten für Dich bereits am Wochenende zubereitet zu haben, damit Du die Woche über nur noch genießen brauchst, dann schau mal hier vorbei: Wochenessenspläne

Kommentar schreiben