Kartoffel-Pizza-Kuchen

Kartoffeln, Pizza und Kuchen - alles in einem Gericht? Das klingt nach einer echt mächtigen Angelegenheit. Das dachte ich auch, als ich alles zusammen brachte.
Als ich es dann aus dem Backofen nahm und mir das erste Stück abschnitt war es gar nicht so mächtig. Okay, es ist auch nicht so leicht wie ein Salat (das kann auch nur ein Salat 😉 ). Aber es lag nicht schwer im Magen.
Der Teig ist ganz fluffig und die Kombination aus Möhren, Kartoffeln und Tomaten ergab eine leckere und würzige Note.
Also trau Dich ran an den Kartoffel-Pizza-Kuchen 😉
Kartoffel-Pizza-Kuchen
Zutaten für 2 Personen
200g Kartoffeln
150g Mehl
180ml Mandeldrink + 2 EL
80g gelbe Möhren
80g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
3 EL Öl
1 TL Backpulver
1 Knoblauchzehe
1,5 TL Salz
1 EL Cashewmus
2 TL Tahini

Zubereitung:
- Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 180°C oder bei Umluft 160°C vorheizen.
- Für den Teig Mehl, Backpulver, 0,5 TL Salz, 180ml Mandeldrink und 2 EL Öl zu einem glatten Teig rühren und in eine kleine Springform gelichmäßig verteilen.
- Knoblauch schälen und zusammen mit den getrocknete Tomaten und 1 EL Öl zu einer Paste mixen. Diese auf den Teig gleichmäßig verteilen.
- Möhren waschen, von den Enden befreien und in feine Scheiben schneiden. Diese auf die Tomatenpaste gleichmäßig legen.
- Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden und auf die Möhren gleichmäßig legen.
- Aus Cashewmus, 2 EL Mandeldrink, Tahini und 1 TL Salz eine Creme rühren und über die Kartoffeln gleichmäßig verteilen.
- Kartoffel-Pizza-Kuchen auf die mittlere Schiene schieben und für 25 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen, für 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Springform nehmen und servieren.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße
Bea

P.S.: Hast Du Lust, Dich mit köstlichen und liebevoll selbstzubereiteten Abendessen, jeden Abend in der Woche zu verwöhnen? Dann schau mal hier vorbei: Abendessenpläne

Kommentar schreiben