Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet

Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet

Beatrice Winkel - Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet
Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet

 

Lust auf Suppe, aber es ist zu heiß? Kein Problem! Wie wäre es mit einer Kaltschale?

 

Am besten noch - eine Kaltschale mit einem Sorbet.

 

Pfirsich-Kaltschale mit Zitronensorbet 😊

 

Der Pfirsich gibt eine schöne fruchtige Süße und das Zitronen-Sorbet sorgt für die ausgleichende Säure. Sehr lecker!

 

Und wenn Du Deine Freunde mal verwöhnen möchtest, ist dieses Rezept auch sehr gut geeignet, denn es lässt sich prima vorbereiten und wenn dann Deine Gäste da sind, schnell auf Tellern anrichten.

 

Probier es aus und genieße den Frische-Kick für zwischendurch 😉

 

Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet

 

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

 

Kühlzeit: ca. 2 Stunden

 

Zutaten für 2 Portionen

 

Zitronen-Sorbet:

 

10 g Rohrzucker

 

100 ml Zitronensaft (Saft 1 Zitrone)

 

1 Prise Salz

 

Kaltschale:

 

100 g Pfirsiche

 

10 g Rohrucker

 

400 ml Birnensaft

 

1 Prise Vanillepulver

 

Beatrice Winkel - Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet
Pfirsichkaltschale mit Zitronensorbet

 

Zubereitung:

 

Zitronen-Sorbet: Rohrzucker mit Zitronensaft und Salz in einer Schüssel mischen und so lange stehen lassen bis sich der Zucker im Zitronensaft vollständig aufgelöst hat (ca. 10 Minuten). Anschließend die Schüssel in den Tiefkühler geben und im 15 Minuten-Takt Zitronensaft mit einem Löffel umrühren. Die gesamte Kühlzeit beträgt ca. 2 Stunde.

 

Pfirsich-Kaltschale: Pfirsiche halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden.. Pfirsichwürfel, Rohrzucker, Birnensaft und Vanillepulver in einen Mixer geben und zu einer feinen Suppe pürieren. Suppe für ca. 1,5 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

 

Pfirsich-Kaltschale aus dem Kühlschrank nehmen und auf zwei Tellern anrichten. Das Sorbet aus der Tiefkühltruhe nehmen, in der Mitte der Kaltschale platzieren und alles servieren.

 

 

Viel Spaß mit der kühlen Suppe 😉

Liebe Grüße

Bea

P.S.: Wenn Du Lust hast, die ganze Woche über alle Mahlzeiten für Dich bereits am Wochenende zubereitet zu haben, damit Du die Woche über nur noch genießen brauchst, dann schau mal hier vorbei: Wochenessenspläne

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0