Kirsch-Pizza

Kirsch-Pizza

Beatrice Winkel - Kirsch-Pizza
Kirsch-Pizza

 

mmmmhhhh... Kirschen.... und dann auch noch Kirschen und Mandeln.... mmmhhh.... ich schmelze dahin.

 

Daher wünsche ich Dir sehr viel Freude mit dem nachfolgenden Rezept 😊

 

Kirsch-Pizza

 

Zutaten für 2 Personen:

 

Teig:

 

500g Mehl

 

1 Würfel Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)

 

50 g Rohrzucker

 

1 Prise Salz

 

1 EL Olivenöl

 

300ml Mandeldrink

 

Creme:

 

200 ml Mandelrink

 

100 ml Kirschsaft

 

1 EL Stärke

 

1 Vanilleschote

 

2 EL Rohrohrzucker

 

Belag:

 

400 g Sauerkirschen

 

100 g gehackte Mandeln

 

Beatrice Winkel - Kirsch-Pizza
Kirsch-Pizza

 

Zubereitung:

 

Mehl in eine Schüssel geben. In das Mehl eine Mulde drücken und zerbröselte Hefe, Zucker und Mandeldrink hinzugeben. Dies für 5 Minuten stehen lassen.

 

Anschließend Öl und Salz hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1,5-2 Stunden gehen lassen.

 

Sauerkirschen waschen, abtropfen tupfen, seitlich einschneiden und entsteinen.

 

Creme: Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Mandeldrink, Kirschsaft, Rohrzucker und Stärke glatt rühren.

 

Nach der Ruhephase aus dem Teig 3 gleichgroße Kugeln formen und diese nacheinander auf einer bemehlten Oberfläche zu einem runden Boden ausrollen. Teigböden auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen legen.

 

Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 180°C oder bei Umluft 160°C vorheizen.

 

Teig mit Ceme bestreichen, mit Kirschen belegen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 Min. backen.

 

Währenddessen Mandeln grob hacken, in einer Pfanne ohne Öl rösten und beiseite stellen.

 

Pizza aus dem Ofen nehmen und in der Springform auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Pizza aus der Springform nehmen, auf einen Teller anrichten, mit Mandeln bestreuen und servieren.

 

Viel Spaß mit der Kirsch-Pizza.

Liebe Grüße

Bea

P.S.: Falls Du Lust hast auf mehr Obst und Gemüse in Deinem Leben, ist vielleicht der Selbstlernkurs „FRUCHTIG & GRÜN - wie Du Obst und Gemüse zur Gewohnheit machst“ interessant für Dich.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0