Pasta aus Roter Bete mit pikanter Tomatensauce

Da ich weiß, dass um die Rote Bete gerne ein großer Bogen gemacht wird, habe ich hier mal ein etwas anderes Rezept für Dich.
Pasta aus Roter Bete mit pikanter Tomatensauce
Zutaten für 2 Personen:
2 vorgekochte Rote-Bete-Knollen
300g frische Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Stiel Rosmarin
1 Stiel Thymian
1 EL Olivenöl
1 Msp. Cayennepfeffer
1/2 TL Salz
1 EL Balsamico-Essig
1 EL Tomatenmark
1 Zweig Basilikum

Falls Du Lust auf mehr Obst und Gemüse in Deinem Leben hast, ist vielleicht der Selbstlernkurs „FRUCHTIG & GRÜN - wie Du Obst und Gemüse zur Gewohnheit machst“ interessant für Dich.

Zubereitung:
Den Stielansatz aus den Tomaten schneiden und die gegenüberliegende Seite mit einem Messer einritzen. Tomaten für 30 Sekunden in kochendes Wasser legen, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Tomaten in feine Würfel schneiden und kurz zur Seite legen.
Rosmarinnadeln und Thymianblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin für 2 Minuten andüsten. Anschließend Kräuter und Tomatenmark hinzugeben und für eine weitere Minute unter regelmäßigem Rühren andünsten.
Tomatenstücke, Cayennepfeffer und Salz hinzugeben. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für 10 Minuten im offenen Topf köcheln lassen.
Währenddessen rote Bete mit einem Sparschäler zu Bandnudeln oder mit einem Gemüse-Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Pass dabei auf, denn rote Bete färbt sehr stark. Du kannst Einweg-Handschuhe anziehen, sonst hast Du womöglich nach dem Spaghetti schneiden knall rote Hände. Aber vielleicht gefällt Dir ja die Farbe an Deinen Händen 😉
Basilikumblätter vom Stiel zupfen und in feine Streifen schneiden.
Rote-Bete-Spaghetti auf Tellern anrichten, mit der Tomatensoße übergießen, mit Basilikum bestreuen und alles genießen 😊
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Roten Bete 😉
Liebe Grüße
Bea

Die Magie der Veränderung liegt in den Fragen, die Du Dir stellst und den Antworten, die Du Dir gibst. Mit 5 gezielten Fragen kann sich alles verändern - wenn Du Dich traust sie ehrlich zu beantworten. Traust Du Dich genauer hinzuschauen?
Kommentar schreiben