Pflaumen-Zwiebel-Flammkuchen

Falls Su diese Kombination noch nicht kennst, Pflaume und Zwiebel passen wirklich sehr gut zusammen. Probier es einfach mal aus 😊
Pflaumen-Zwiebel-Flammkuchen
Für 2 Portionen
5 Blätter Filoteig (30cm x 31cm, ca. 125g)
4 EL Olivenöl
Belag:
2 rote Zwiebeln
1 Zweige Rosmarin
150 g Pflaumen
120ml Hafersahne
2 EL Lupinenmehl
2 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:
1. Backofen bei 250 Grad (Gas 5-6, Umluft 230) vorheizen.
2. Rosmarinnadeln vom Stiel zupfen und fein hacken. Hafersahne mit Olivenöl, Lupinenmehl, Salz, Pfeffer und kleingehacktem Rosmarin verrühren.
3. Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln. Pflaumenviertel in feine Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und ebenfalls zur Seite stellen.
4. Backpapierblatt auf Backblech legen. Auf Backpapierblatt ein Filoteigblatt legen. 1 EL Olivenöl auf dem Filoteig geben und mit einem Pinsel gleichmäßig auf dem ganzen Filoteigblatt verteilen. Ein weiteres Filoteigblatt auf das bereits eingepinselte Teigblatt legen. Dieses muss nicht exakt auf dem anderen Teigblatt liegen, sondern kann auch ein wenig versetzt sein. Filoteig wieder mit 1 EL Olivenöl bestreichen. Dies so oft wiederholen, bis auf dem Backpapierblatt 5 Filoteigblätter aufeinander liegen.
5. Das oberste Filoteigblatt mit der Rosmarin-Creme gleichmäßig bestreichen. Zwiebeln und Pflaumen darauf verteilen. Backblech in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer und unterer Schiene schieben und für 5-7 Minuten backen.
6. Ofen ausschalten. Backblech aus dem Ofen nehmen. Flammkuchen in Stücke schneiden. Flammkuchenstücke mit Basilikum auf Tellern anrichten und servieren.
Viel Spaß mit dem Pflaumen-Zwiebel-Flammkuchen 😊
Liebe Grüße
Bea

P.S.: Hast Du Lust, Dich mit köstlichen und liebevoll selbstzubereiteten Abendessen, jeden Abend in der Woche zu verwöhnen? Dann schau mal hier vorbei: Abendessenpläne
Kommentar schreiben