vegane Donauwelle-Cupcakes

vegane Donauwelle-Cupcakes

Beatrice Winkel - vegane Donauwelle-Cupcakes
vegane Donauwelle-Cupcakes

 

Die Donauwelle als Cupcake 😊

 

vegane Donauwelle-Cupcakes

 

Zutaten für 12 Donauwelle Cupcakes

 

Grundteig:

 

300g Mehl

 

2 TL Natron

 

220g Rohrzucker

 

1 TL Vanille-Pulver (oder 1/2 TL Vanille-Extrakt / das Mark 1 Vanilleschote)

 

200ml Öl

 

200ml Mandeldrink

 

2 EL Zitronensaft

 

1 Prise Salz

 

zusätzlich für den Schoko-Teig:

 

3 EL Kakaopulver

 

3 EL Mandeldrink

 

48 Kirschen

 

Vanille-Creme:

 

500ml Mandeldrink

 

45g Stärke

 

100g Rohrzucker

 

Beatrice Winkel - vegane Donauwelle-Cupcakes
vegane Donauwelle-Cupcakes
Beatrice Winkel - vegane Donauwelle-Cupcakes
vegane Donauwelle-Cupcakes

 

Zubereitung:

 

1. Halbiere die Kirschen und entferne die Stiele und Kerne. Wenn Du magst, kannst Du die Schokolade schmelzen und ein Muster auf Backpapier gießen. Oder Du hackst die Schokolade einfach 😉

 

2. Heize den Backofen auf 180°C vor (Umluft: 160°C / Gas Stufe 4). Lege 12 Papier-Förmchen in ein Muffinblech.

 

3. Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Rohrzucker, Vanille-Pulver, Natron und Salz. Füge Mandeldrink, Öl sowie Zitronensaft hinzu und mische alle Zutaten zu einem glatten Teig.

 

4. Fülle die Hälfte des Teiges in eine andere Schüssel und gebe Kakaopulver sowie Mandeldrink hinzu und mische alles zu einem glatten Teig.

 

5. Fülle zuerst den Vanille-Teig in die Muffinförmchen, gebe dann den Schoko-Teig darauf und verteile jeweils 4 Kirschen darauf. Backe die Muffins für 25 Minuten.

 

6. Währenddessen: Verrühre in einer Tasse die Stärke und 100ml von dem Mandeldrink. Mische in einem Topf Rohrzucker und den restlichen Mandeldrink und koche alles auf. Wenn es kocht, füge die Stärkemischung hinzu und rühre alles mit einem Schneebesen für eine Minute durch. Nimm den Topf von der Kochstelle und rühre für weitere 2 Minuten.

 

7. Muffins aus dem Ofen nehmen und die Muffins für 5 Minuten im Backblech abkühlen lassen. Anschließend die Vanille-Creme und Schokolade auf die Muffins geben.

 

 

Viel Spaß beim Zubereiten und Essen Deinen Donauwelle-Cupcakes 😊

Liebe Grüße

Bea

P.S.: Hast Du Lust, Dich mit köstlichen und liebevoll selbstzubereiteten Abendessen, jeden Abend in der Woche zu verwöhnen? Dann schau mal hier vorbei: Abendessenpläne

 


Beatrice Winkel - vegane Donauwelle-Cupcakes
vegane Donauwelle-Cupcakes

Kommentar schreiben

Kommentare: 0