Wunschliste mit Lieblingsessen

Was soll ich bloß kochen? Egal ob Single, Pärchen oder Familie mit Kids – wir alle stehen oft vor der gleichen Frage „Was soll ich kochen?“ Besonders an Tagen, die vollgestopft mit Terminen sind. Kaum Zuhause angekommen, fängt die Suche im Kühlschrank an und endet meist allzu oft mit der Bestellung beim Lieblingslieferservice.
Aber wie kannst Du das ändern?
Das habe ich mich auch oft gefragt und eine tolle Idee bei Freunden in einer WG erhalten: Als Trixilie und ich von unserer Reise aus England wiederkamen, fanden wir erst einmal Unterschlupf bei Freunden in einer WG. Dort waren wir dann 6 Erwachsene und jeder hatte einen anderen Geschmack.
Da die WG trotzdem gerne Abends zusammen aßen, planten sie alle zusammen am Samstag (vor dem Einkauf), was sie die Woche über essen wollten. Jeder darf sich ein Essen wünschen, das dann auch gekocht wird.
Ist das nicht eine schöne Idee? So hat jeder mindestens ein Essen, worauf er/sie sich freut und keiner muss irgendwie lange nachdenken, was denn am jeweiligen Abend gekocht wird. Großartig 😊
Doch wie kannst Du nun diese Idee für Dich im Alltag umsetzen?
Mit der Lieblingsessen-Wunschliste 😊 Natürlich wieder von mir für Dich vorbereitet 😉 In dieser Wunschliste kannst Du alle benötigten Zutaten eintragen und wie das Gericht gekocht wird. So hast Du immer gleich alles zusammen und kannst gleich mit dem Kochen loslegen.
Du kannst sie in der Bibliothek kostenlos herunterladen.
Und hier auch gleich ein paar Ideen, wie Du sie nutzen kannst:
1. Möglichkeit: Du druckst die Liste aus und Du und Deine Familie dürfen alle 1 Lieblingsessen eintragen… oder 2…
2. Möglichkeit: Jeder von Deiner Familie darf seine eigene Liste ausfüllen. So wird jeder mal so richtig kreativ und Du kannst zwischen vielen Gerichten aussuchen.
Am jeweiligen Abend schaust Du dann einfach in die Liste(n), suchst ein Lieblingsessen aus und kochst es dann.
Viel Spaß dabei 😊
Umarmungen und Küsse
Bea

Die Magie der Veränderung liegt in den Fragen, die Du Dir stellst und den Antworten, die Du Dir gibst. Mit 5 gezielten Fragen kann sich alles verändern - wenn Du Dich traust sie ehrlich zu beantworten. Traust Du Dich genauer hinzuschauen?
Kommentar schreiben