Nur für einen Tag perfekt essen

Die lieben neuen Essgewohnheiten. Für ein paar Tage läuft es gut und dann kommt doch wieder die alte Gewohnheit durch. Frustration und das Gefühl es nie zu schaffen machen sich breit. Wir möchten doch so sehr, das neue, vermeintlich bessere Essverhalten in unserem Leben haben.
Doch gehen wir mal einen Schritt zurück und schauen uns das Lernen mal genauer an.
Als wir das Laufen gelernt haben, hat es da gleich funktioniert? Oder war es nicht vielmehr so, dass wir erst das Krabbeln, dann das Stehen und irgendwann das Laufen gelernt haben?
Und konnten wir wirklich gleich sofort richtig gut laufen? Oder brauchten wir nicht am Anfang ein paar helfende Hände? Und selbst als wir laufen konnten, sind wir da nicht auch immer wieder mal hingefallen?
Du siehst vermutlich, worauf ich hinaus möchte 😉
Es ist mehr als verständlich, wenn Du Dich endlich dazu bereit fühlst eine Gewohnheit in Deinem Leben zu verändern, dass Du so schnell wie möglich die neue Gewohnheit komplett in Deinem Leben integriert haben möchtest.
Doch ist es ein erreichbares Ziel?
Schließlich sind wir Menschen. Menschen machen viele Fehler und sind perfekt unperfekt.
Daher nimm Dir doch den Druck aus der ganzen Sache raus. Wie wäre es denn, wenn Du nicht gleich alle sieben Tage in der Woche Deine neue Essgewohnheit auslebst, sondern nur einen einzigen?
Fühlt es sich nicht viel leichter an?
Wenn jetzt bei Dir der innere Kritiker aufschreit „Aber dann brauch ich doch den ganzen Quatsch eh nicht machen! Das ist doch nur ein läppischer Tag! Was soll der denn schon verändern?!?“
Nun, erstens nimmt er Dir den Druck raus. Du kannst dadurch diesen einen Tag richtig herzlich zelebrieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du diesen einen Tag durchhältst ist im Vergleich zu den sieben Tagen in der Woche wesentlich größer. Das steigert Deine Motivation, wodurch Du nach ein paar Wochen fast automatisch einen zweiten Tag in der Woche ideal isst. Irgendwann kommt noch ein dritter Tag hinzu und so weiter.
Zweitens hast Du Deine alten Gewohnheiten aus einem bestimmten Grund in Deinem Leben. Dein innerer Kritiker, Wächter oder Schweinehund (oder wer auch immer 😉 ) möchte nicht, dass Du Deine alten Gewohnheiten gegen neue austauschst. Wenn Du Deine Gewohnheiten dann sofort zu 100% änderst, ist sämtliche innere Abwehr aktiviert. Dies führt dazu, dass Du nach ein paar Tagen oder Wochen kaum noch Deine neue Gewohnheit ausführst. Irgendwie schafft es Dein inneres System immer wieder, Dich von den neuen Gewohnheiten zu den alten umzulenken. Du landest also wieder an der Stelle, an der Du VOR ein paar Tagen oder Wochen angefangen hast. Nur, dass Du wesentlich frustrierter bist und Dich auch noch mit schlimmen Worten strafst.
Wenn Du nach und nach an einzelnen Tagen die neue Gewohnheit zelebrierst, wird Dein inneres System kaum merken, dass Du etwas ändern möchtest. Es legt sich somit wieder schlafen und steht Deiner neuen Gewohnheit nicht im Wege. Du kannst also in Ruhe, langsam aber stetig, Deine neuen Essgewohnheiten auf zwei, drei und irgendwann auf alle Tage der Woche ausbreiten.
Das sieht vielleicht auf dem ersten Blick aus, als ob es mit dieser Methode ewig dauert. Aber durch die kleinen Schritte kommst Du definitiv bei Deinem Ziel an. Mit der Hauruckaktion, hast Du zwar am Anfang das Gefühl schon Dein Ziel erreicht zu haben, aber nach kurzer Zeit stehst Du wieder am Anfang - Du bist also nicht wirklich weiter gekommen. Daher ist es manchmal besser kleine Schritte zu gehen und dafür wirklich bei Deinem Ziel anzukommen.
Probier es doch einfach mal selber aus. Iss nur an einem Tag in der Woche perfekt. Alle anderen Tage dürfen unperfekt sein. Was passiert bei Dir nach ein paar Wochen? Lässt Du es wieder komplett sein oder schleicht sich vielleicht sogar ein zweiter idealer Tag in Deine Woche?
Ich bin gespannt, wie es bei Dir läuft 😊
Gern kannst Du unten in einem Kommentar schreiben, was Deine Erfahrungen dazu sind.
Herzliche Grüße
Bea

Die Magie der Veränderung liegt in den Fragen, die Du Dir stellst und den Antworten, die Du Dir gibst. Mit 5 gezielten Fragen kann sich alles verändern - wenn Du Dich traust sie ehrlich zu beantworten. Traust Du Dich genauer hinzuschauen?
Kommentar schreiben