One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch

One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch

beatrice winkel - One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch
One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch

 

Heute zeige ich Dir ein köstliches Ein-Topf-Gericht. Ich verwende eine Salatgurke dafür. Du kannst aber auch eine Zucchini nutzen, falls es Dir lieber ist.

 

Dieses Rezept ist auch super dafür geeignet, um etwas schrumpeligere grüne Gurken zu verarbeiten. Also wenn Du eine Salatgurke zuhause hast, die Du nicht mehr für einen Salat nutzen möchtest, aber sie noch viel zu gut zum Wegschmeißen ist, dann verarbeite sie in diesem Rezepte. Generell kannst Du etwas schrumpelig gewordene Salatgurken anstellen von Zucchinis in einem Rezept verarbeiten. Das Gericht schmeckt dann leicht fruchtiger

 

Aber nun erst einmal viel Spaß mit den Schmorgurken.

 

Zutaten für 2 Personen:

 

400ml Kokosmilch

 

200g Kartoffeln

 

330g Salatgurke / Zucchini

 

1 Stiel Basilikum

 

150g vorgekochte Kichererbsen

 

1 TL Salz

 

½ TL Pfeffer

 

beatrice winkel - One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch
One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch

Falls Du Lust auf mehr Obst und Gemüse in Deinem Leben hast, ist vielleicht der Selbstlernkurs „FRUCHTIG & GRÜN - wie Du Obst und Gemüse zur Gewohnheit machst“ interessant für Dich.

 



Zubereitung:

 

1. Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Kokosmilch und Salz hinzugeben. Alles mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

 

2. Währenddessen Kichererbsen in kleine Stücke hacken und Gurke in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Kichererbsen, Gurke und Pfeffer zu den Kartoffeln geben und alles für 5 Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.

 

3. Währenddessen Basilikum fein hacken. Schmorgurken auf zwei Tellern anrichten und mit Basilikum bestreuen.

 

 

Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Schmorgurken 😊

 

Herzliche Grüße

Bea


 

Die Magie der Veränderung liegt in den Fragen, die Du Dir stellst und den Antworten, die Du Dir gibst. Mit 5 gezielten Fragen kann sich alles verändern - wenn Du Dich traust sie ehrlich zu beantworten. Traust Du Dich genauer hinzuschauen?



Kommentar schreiben

Kommentare: 0