Wie Du den Stress aus Deiner Ernährung nimmst
Â
Kurzgesagt: Entspann Dich 😉
Â
Ja, ich weiß, das ist sehr leicht gesagt und wenn wir diese Aufforderung hören, bewirkt sie meistens genau das Gegenteil. Aber schau Dir kurz das Video (mit Untertitel) an und ließ dann den Text unter dem Video.
Â
Das Video ist ein Ausschnitt aus der kostenlosen Sprechstunde für meine Briefeleser:Innen. Wenn Du auch in den Genuss der kostenlosen Sprechstunde kommen möchtest, dann erfahre hier mehr darüber: zu den Briefen
Weiter im Text...
Â
Schauen wir mal genauer hin:
Â
Den Druck und den Stress in Deiner Ernährung erzeugst Du selbst.
Â
Nun wirst Du vermutlich denken, dass dies gar nicht stimmt, denn schließlich machen es all die anderen einem doch so schwer.
Â
Wirklich?
Â
Schau mal genauer hin. Damit meine ich nicht, dass Du die anderen genauer anschauen sollst und auch nicht, dass Du Dich nun zerfleischen sollst, sondern: schau Dir Deine Warums genau an. Denn diese erschaffen entweder Stress oder Entspannung.
Â
Beantworte Dir folgende Fragen:
- Warum bist Du gestresst?
- Was glaubst Du mit Deiner Ernährung erreichen zu MÜSSEN?
- Warum willst Du es denn unbedingt erreichen?
- Warum würde Dich dieses Erreichen glücklich machen?
- WEN machst Du mit diesem Erreichen WIRKLICH glücklich?
- Wie würdest Du essen, wenn Du nicht mehr das Glücklichsein erreichen müsstest, sondern schon jetzt glücklich wärst?
Â
Die meisten Personen im Coaching und Mentoring kommen durch die Fragen auf den Ursprung ihrer Stressquelle: Sie wollen entweder endlich einen Partner, einen besseren Job, Schönheit, Liebe oder Anerkennung von anderen. Und um genau zu sein, das ist alles nur eine Suche nach Bestätigung und Akzeptanz im Außen. Dabei vergessen sie, dass sie sich dadurch abhängig von anderen machen.
Â
Es ist auch überhaupt nicht nötig diese Bestätigung von anderen zu erhalten. Du kannst Dir all das selbst geben (ja, auch einen neuen Job und einen neuen Partner kannst Du Dir selbst geben). Wenn Du Deine EIGENEN Bedürfnisse erkennst und nicht die niemals endende Du-musst-so-sein-Liste der Anderen erfüllen willst, hört der Stress in Deiner Ernährung auf. Denn Du hörst auf die Ernährung als einen Presslufthammer zu nutzen, der Dich in eine Form zwingt, die für Dich nicht passend ist, sondern Du erkennst, dass Du wertvoll bist und schon immer warst. Du nutzt die Ernährung, um Deinen Körper und all DEINE Bedürfnisse zu NÄHREN (das Wort NÄHREN steckt deshalb auch in dem Wort ERNÄHRUNG 😉 )
Â
Und somit kommen wir wieder auf die Botschaft aus dem obigen Video zurück. Du kannst Dich entspannen, alles, was Du brauchst trägst Du in Dir. Lerne auf Dich selbst zu hören und aufzupassen. Wenn Du eine helfende Hand dafür brauchst, frag die für Dich passende Person um Hilfe (falls ich es bin, kannst Du Dich hier über das Coaching informieren und hier über das Mentoring – beide haben kostenlose Erstgespräche - sobald ich wieder Plätze freihabe, werde ich den Link aktivieren).
Â
Lebe so, wie Du es brauchst und nähre Dich so, wie Dein Körper es braucht – so einfach kann es sein 😉
Â
Fühl Dich herzlich umarmt. Mach Dir einen bezaubernden Tag und wir sehen oder lesen uns bald wieder.
Â
Herzliche Grüße
Bea

Â
Die Magie der Veränderung liegt in den Fragen, die Du Dir stellst und den Antworten, die Du Dir gibst. Mit 5 gezielten Fragen kann sich alles verändern - wenn Du Dich traust sie ehrlich zu beantworten. Traust Du Dich genauer hinzuschauen?
Kommentar schreiben