Diese Suppe ist meine absolute Lieblingssuppe. Warum? Weil ich wegen dieser Suppe anfing zu bloggen.
Ich hatte vor einiger Zeit zwei sehr liebe Freunde zu mir nach Hause eingeladen und da ich das Kochen und Genießen liebe, gab es für die beiden natürlich auch etwas Selbstgekochtes. Beide freuten sich natürlich darüber...
An manchen Sommertagen ist es so heiß, da habe ich überhaupt keine Lust etwas Warmes zu essen, geschweige denn auch noch zu kochen. Auch soll es schnell gehen und nicht schwer im Magen liegen...
Okay, ich gestehe, ganz soooo sexy sieht dieses Gericht jetzt nicht aus. Dafür schmeckt es richtig gut und wärmt von innen.
Ich mag dieses Rezept wirklich sehr, denn es schmeckt süß und ist trotzdem leicht. Und durch den Kardamom und die Vanille hat es eine gaaaanz leicht orientalische Note 😉
Also das ideale Essen für solche windige und kalte Abende 😉
Falls Du am Wochenende Grillen wirst, passt dieser als Salat auch prima dazu. Schneide dann die Aprikosen einfach in kleine Würfel und mische sie unter den Salat...
Kartoffeln, Pizza und Kuchen - alles in einem Gericht? Das klingt nach einer echt mächtigen Angelegenheit. Das dachte ich auch, als ich alles zusammen brachte.
Als ich es dann aus dem Backofen nahm und mir das erste Stück abschnitt war es gar nicht so mächtig. Okay, es ist auch nicht so leicht wie ein Salat (das kann auch nur ein Salat 😉 ). Aber es lag nicht schwer im Magen.
Der Teig ist ganz fluffig und die Kombination aus Möhren, Kartoffeln und Tomaten ergab eine leckere und würzige Note...