Rezepte

Zwei Faustregel-Rezepte für Gemüsepfannen
Diese Sätze bekomme ich ganz oft zuhören: „Ich würde ja mehr Obst und Gemüse essen, wenn ich nur wüsste, was ich damit machen soll!“ oder „…wenn ich nur wüsste, wie ich es zubereiten soll!“ Genau deshalb habe ich Dir mal zwei meiner Faustregel-Rezepte in ein Video und in eine Smartphone-Vorlage gepackt...

Rote Bete Kartoffel Taler mit Erdnuss-Curry-Creme
Wie im letzten Video versprochen zeige ich Dir heute das Rezept für die Rote Bete Kartoffel Taler / Puffer mit Erdnuss-Curry-Creme. Für mich ist es eins meiner Schlemmergerichte. Du kannst es auch nach Herzenslust abwandeln. Statt der Roten Bete kannst Du beispielsweise Zucchini, Möhren, Pastinake, Sellerie, Kohlrabi oder irgendein anderes etwas festeres Gemüse nutzen...

Falsches Pilz-Risotto
Da ich es mir gern einfach mache, auch beim Essen, hatte ich vor einer Weile mir dieses Risotto-Rezept mit Milchreis entwickelt. Es schmeckt köstlich, jedoch meinten meine Freunde, dass es ja kein echtes Risotto ist, obwohl es sehr sehr ähnlich schmeckt. Also nannte ich dieses Rezept von da an „falsches Pilz-Risotto“. Ich wünsche Dir viel damit.

One Pot Rezept | Paprika-Topf
Hier zeige ich Dir ein sehr einfaches One-Pot-Rezept den Paprika-Topf. Dafür brauchst Du nur die Paprika klein schneiden, die Paprikastücke und die restlichen Zutaten in einem Topf geben, alles für eine Viertelstunde (15 Minuten) köcheln lassen und schon hast Du ein sehr leckeres und nahrhaftes Gericht.

One Pot Rezept | Schmorgurken mit Kokosmilch
Heute zeige ich Dir ein köstliches Ein-Topf-Gericht. Ich verwende eine Salatgurke dafür. Du kannst aber auch eine Zucchini nutzen, falls es Dir lieber ist...

Radieschenblätter-Apfel-Salat
Die meisten Menschen schmeißen die Radieschenblätter in den Müll, dabei sind sie kein Abfall, sondern ein sehr leckeres Blattgemüse. Radieschenblätter können manchmal etwas scharf sein, müssen es aber nicht. Am besten kostest Du sie vor dem Zubereiten. Du kannst es als Pesto, Salat oder auf belegten Broten essen...

Blumenkohlblätter-Kidneybohnen-Pfanne
Heuet zeige ich Dir ein sehr einfaches Rezept mit einer Zutat, die die meisten unwissend wegschmeißen: die Blätter vom Blumenkohl. Sie haben einen feinen Blumenkohlgeschmack und sind eine schöne Ergänzung im Speiseplan. Du kannst recht viel aus ihnen machen. Die zarten Blätter kannst Du für Salate nutzen und den festen Stiel vom Blatt kannst Du zu Suppen und Gemüsepfannen verarbeiten. Eine Version einer Gemüsepfanne mit Blumenkohlblättern zeige ich Dir im heutigen Rezept.

beatrice winkel - Grünkohl-Curry und Chicorée-Mandarinen-Walnuss-Salat
Dieses Grünkohl-Curry lässt sich schnell zubereiten und Du kannst es sehr einfach auch auf Vorrat kochen. Der Chicorée-Mandarinen-Walnuss-Salat ist eine wunderbare Ergänzung zum Grünkohl-Curry. Du kannst ihn aber auch separat oder zu anderen Gerichten essen.

Blitzrezept | 5 Minuten Rezepte | Weißkohlsalat und Weißkohlpfanne
Im Januar ist es nicht immer ganz so einfach viel Obst und Gemüse zu essen – zumindest nicht regionales Gemüse. Dementsprechend gibt es oft Kohlgerichte. Dieses Rezepte kannst Du auf zwei Arten zubereiten: entweder als Salat oder als Pfannengericht.

Dieses Rezept für leckeres Ofengemüse lässt sich sehr einfach mit anderen Zutaten wie Hummus, Brot, Kartoffeln und Nudeln ergänzen. Auch die Basiszutaten wie Möhren, Paprika, Tomaten und Walnuss lassen sich gut mit anderem Gemüse ergänzen oder aber auch austauschen. Probier es einfach mal aus 😉

Mehr anzeigen